Retargeting einfach erklärt: So sprichst du verlorene Kunden erneut an

Oct 20 •

2 min read •

Marketing

Nahaufnahme eines Laptops mit geöffnetem Onlineshop.

Sind verlorene Kunden wirklich verloren? Nicht unbedingt! Mit cleverem Retargeting kannst du sie erneut erreichen und zurückgewinnen – ganz automatisch. Erfahre, wie du mit personalisierten Anzeigen deine Kunden gezielt ansprichst, ihr Interesse neu weckst und die Chancen auf Conversions deutlich steigerst.

Retargeting - Das Wichtigste in Kürze

Retargeting ist eine Online-Marketing-Methode, bei der frühere Website-Besucher über personalisierte Anzeigen erneut erreicht werden – z. B. über soziale Medien oder Suchmaschinen. Ziel ist es, ihr Interesse aufrechtzuerhalten und sie zu einer Handlung wie einem Kauf oder einer Anmeldung zu bewegen. Durch Segmentierung und individuelle Ansprache lassen sich Conversions steigern und Budgets effizienter nutzen.

6 Vorteile von Retargeting

🚀 Höhere Conversion-Rate

💰 Geringere Kosten pro Conversion (CPC & CPA)

📈 Steigerung der Markenbekanntheit

🎯 Personalisierte Kundenansprache

📊 Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten

🛒 Rückgewinnung von Warenkorbabbrechern

Arten von Retargeting

Es gibt verschiedene Wege, wie Nutzer wiederholt erreicht werden können. Es ist wichtig, die richtige Strategie für das eigene Unternehmen zu wählen.

Retargeting-Art

Beschreibung

Standard Retargeting

Anzeigen basieren auf dem Verhalten der Nutzer auf der Website.

Dynamisches Retargeting

Nutzer erhalten individuelle Produkte und Anzeigen, basierend auf früheren Interaktionen.

E-Mail- Retargeting

Abgebrochene Kaufvorgänge werden über E-Mails erneut angesprochen.

Social Media Retargeting

Anzeigen werden auf sozialen Medien ausgespielt, basierend auf dem Verhalten der Nutzer.

Step-by-Step: Wie funktioniert Retargeting?

Es ist wichtig, bei der Umsetzung von Retargeting Strategien Schritt für Schritt vorzugehen.

Zielgruppen definieren

Welche Nutzer sollen angesprochen werden? (z. B. Warenkorbabbrecher, ehemalige Kunden)

Tracking einsetzen

Mit Tools wie Google Analytics, Meta Pixel oder Hotjar Nutzerverhalten erfassen.

Besucher identifizieren

Wer hat die Website besucht? Welche Seiten wurden angeschaut?

Nutzer erfassen

Cookies oder Tracking-Codes speichern die Informationen.

Segmentierung durchführen

Gruppen bilden, um personalisierte Anzeigen zu schalten.

Anzeigenfrequenz steuern

Zu häufige Anzeigen vermeiden, sonst Werbemüdigkeit.

Geo-Targeting nutzen

Werbung gezielt auf bestimmte Regionen ausrichten.

Anzeigen gestalten

Klare Botschaften mit Handlungsaufforderung (CTA) erstellen.

Kampagne live schalten

Nutzer sehen die passende Werbung auf den richtigen Plattformen.

Worauf wartest du?

Wir helfen dir, zielgerichtete Retargeting-Kampagnen über SEA und Paid Social aufzusetzen, deine Kunden wieder anzusprechen und die Conversion-Rate zu steigern. Kontaktiere uns noch heute und starte deine Kampagne mit professioneller Unterstützung!

8 Tipps für erfolgreiches Retargeting: Worauf sollte ich achten?

⏳ Anzeigenfrequenz steuern: Werbemüdigkeit vermeiden.

📋 Zielgruppen segmentieren: Nutzer in passende Gruppen einteilen.

🎯 Dynamisches Remarketing nutzen: Personalisierte Inhalte für verschiedene Nutzergruppen erstellen.

🛒 Cross-Selling prüfen: Zusätzliche Produkte gezielt anbieten.

🚫 Bereits gekaufte Kunden ausschließen: Keine unnötigen Ausgaben.

🔒 Datenschutz beachten: Consent-Banner nutzen und Nutzer informieren.

👀 Performance überwachen: CTR, Conversion-Rate und ROI regelmäßig prüfen.

📈 A/B-Tests durchführen: Verschiedene Anzeigen testen und optimieren.

Die Zukunft ist jetzt: KI-gesteuertes Retargeting

KI-gesteuertes Retargeting verändert bereits heute, wie Kampagnen laufen: Anzeigen passen sich automatisch an, Customer Journeys werden persönlicher und Optimierungen erfolgen in Echtzeit. Budgetanpassungen, Content-Erstellung und zielgerichtetes Targeting nach Nutzerverhalten geschehen automatisch – diese Technologien sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern werden immer mehr zum Standard im Online-Marketing.

Gewinne deine Kunden zurück!

Retargeting hilft, Kunden zurückzugewinnen und Marketingziele effizienter zu erreichen. Mit klarer Strategie, gut gestalteten Anzeigen und regelmäßigem Monitoring lassen sich die Erfolge deutlich steigern. Die Kombination aus pixel- und listenbasiertem Retargeting sorgt für maximale Reichweite und eine hohe Conversion-Rate.

Step into the future with Sunlab